Fibu-Einstellungen (Arriba + Busi-Centr)

Das Fenster wird für die Üergabe nach Arriba und nach BusinessCentral verwendet.

Etliche Felder sind unter Fibu-Einstellungen (Datei) beschrieben.

Anstelle eines Dateinamens gibt es für die Übergabe nach Arriba die Felder zum Zugang auf die Datenbank: Connect-String, Benutzer und Passwort. Bei Übergabe nach BusinessCentral sind diese Felder deaktiviert.

Das Häkchen Offline (Übergabe nur in Datei) führt dazu, dass die erzeugten Befehle zur Verarbeitung in der Datenbank nur in der folgenden Datei bereitgestellt, aber nicht ausgeführt werden.

Eingabefeld externe BEB- und BSB-Buchungen bei folgenden Kostenstellen ignorieren
Es kann eine oder es können mehrere Kostenstellen, durch Komma oder Leerzeichen (oder beides) getrennt, eingegeben werden. Wenn in einer externen Buchung mit der Arriba-Belegart BEB oder BSB eine dieser Kostenstellen vorkommt, dann wird diese Buchung nicht mit an die Buchhaltung übergeben.
Weitere Felder sind spezifisch für die Zielsoftware. Ihre Bedeutung wird individuell abgestimmt.


Bei Verwendung von "Oracle-Client 9i" kann folgende Fehlermeldung auftreten:
"System.Data.OracleClient requires Oracle client software version 8.1.7 or greater."
Grund sind fehlende Zugriffsrechte.
Lösung: Dem Benutzer des BetonNET-Service müssen Lese- und Ausführrechte für das komplette Verzeichnis Oracle-Home (i.d.R. "Oracle\Ora92") inclusive Unterordner zugewiesen werden.
  1. Log on to Windwos as a user with Administrator privileges.
  2. Start Window Explorer and navigate to the ORACLE_HOME folder.
  3. Choose properties on the ORACLE_HOME folder.
  4. Click the “Security” tab of the “Properties” window.
  5. Click on “Authenticated Users” item in the “Name” list.
  6. Uncheck the “Read and Execute” box in the “Permissions” list under the “Allow” column.
  7. Re-check the “Read and Execute” box under the “Allow” column
  8. Click the “Advanced” button and in the “Permission Entries” verify that “Authenticated Users” are listed with permission = “Read & Execute”, and Apply To = “This folder, subfolders and files”. If not, edit that line and make sure that “Apply To” drop-down box is set to “This folder, subfolders and files”. This should already be set properly but it is important that you verify it.
  9. Click the “Ok” button until you close out all of the security properties windows. The cursor may present the hour glass for a few seconds as it applies the permissions you just changed to all subfolders and files.
  10. Reboot, to assure that the changes have taken effect.
Bamberg